Die VELTEN GmbH Veranstaltung & Technik nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden.

1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?

Verantwortliche Stelle ist:
VELTEN GmbH Veranstaltung & Technik
Römerring 43
55278 Mommenheim
Deutschland

Tel.: 06138 9766 0
Fax: 06138 9766 66
E-Mail: info@velten.tv
Website: www.velten.tv

Bei Fragen zu unserem Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: datenschutz@velten.tv

2. Welche Ihrer personenbezogenen Daten erfassen und verarbeiten wir?

Bei Zugriffen auf das Angebot unserer Internetseite werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Insbesondere wird dabei nicht die IP-Adresse des zugreifenden Hostsystems gespeichert. Zur quantitativen Messung der Zugriffe werden ausschließlich anonymisierte Daten über die Zugriffe in Protokolldateien gespeichert (Name der abgerufenen Datei; Datum und Uhrzeit des Abrufs; Meldung, ob der Abruf erfolgreich war). Rückschlüsse auf bestimmte Personen sind damit nicht möglich.
Unser Online-Angebot enthält Links zu Internetseiten anderer Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einhalten. Sie sollten daher stets die angebotenen Datenschutzerklärungen prüfen.

Bei Zugriffen auf das Kontaktformular unserer Internetseite verarbeiten wir personenbezogene Daten, die wir von Ihnen zum Zwecke der Anfrage- und/oder Auftragsbearbeitung erhalten. Diese personenbezogenen Daten können gemäß Ihrer Eingabe sein: Name, Anschrift, Telefonnummer, Telefaxnummer und E-Mail-Adresse.

3. Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre Daten?

Wir verarbeiten die vorab genannten personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zur Erfüllung der vertraglichen Vereinbarung (Artikel 6 Abs. 1b DSGVO) zur Anfragebearbeitung, Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung.
Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert. Pflichtfelder für Daten sind: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse
Freiwillige Angaben sind: Straße/Haus-Nr., PLZ/Ort, Telefon-Nr.
Mit der Angabe Ihrer Kontaktdaten geben Sie Ihr Einverständnis, dass wir Sie entsprechend des im Kontaktformular angegebenen Zwecks kontaktieren.
Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

4. Wer bekommt Ihre Daten?

Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen Vereinbarung oder gesetzlicher Pflichten benötigen. Eine Weitergabe an Dritte oder zu einem anderen Zweck erfolgt nicht.

5. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles

Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.

Folgende Daten werden hierbei erhoben:

- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
- Das Betriebssystem des Nutzers
- Den Internet-Service-Provider des Nutzers
- Die IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
- Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden

Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Nicht hiervon betroffen sind die IP-Adressen des Nutzers oder andere Daten, die die Zuordnung der Daten zu einem Nutzer ermöglichen. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.

Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist erforderlich, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Deshalb wird die IP-Adresse für die Dauer der Nutzung gespeichert werden. Diese Daten werden gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

6. Vewendung von Google Maps

Diese Website benutzt Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen.
Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, betrieben.
Durch Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegebenen Daten durch Goggle, einer seiner Vertreter oder Drittanbieter, einverstanden.
Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter: Nutzungsbedingungen für Google Maps.

Ausführlich Details finden Sie im Datenschutz-Center von google.de: Transparenz und Wahlmöglichkeiten sowie Datenschutzbestimmungen.

7. Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten solange, wie sie zur Erfüllung vertraglicher, gesetzlicher oder steuerlicher Verpflichtungen erforderlich sind. Sind die Daten zur Zweckerfüllung und zur Erfüllung vertraglicher, gesetzlicher oder steuerlicher Pflichten nicht mehr erforderlich, so werden sie gelöscht.

8. Welche Datenschutzrechte haben Sie?

Als betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch nach Artikel 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO. Beim Auskunfts- und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG. Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit uns gegenüber schriftlich widerrufen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann nicht mehr verarbeitet.

Zur Inanspruchnahme Ihrer Rechte genügt eine formlose E-Mail an die folgende E-Mail-Adresse der VELTEN GmbH Veranstaltung & Technik: datenschutz@velten.tv

Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO i.V. m § 19 BDSG).

Den zuständigen Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit in Rheinland-Pfalz finden Sie hier:

https://www.landtag.rlp.de/Parlament/Landesbeauftragter-fuer-den-Datenschutz-und-die-Informationsfreiheit/